Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Legasthenie Lese-/ Rechtschreibschwäche

Lese--RechtschreibschwächeDie LRS/Legasthenie gehört zu den umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten. Eine Lese-/ Rechtschreibschwäche liegt dann vor, wenn eine eindeutige und umschriebene Beeinträchtigung beim Erwerb des Lesens und der Rechtschreibung erkennbar wird.


Kombiniert treten oft Wahrnehmungsauffälligkeiten im Auditiven, Visuellen und im Bereich der Aufmerksamkeit beim Schreiben und Lesen auf.

 

Prüfen Sie mit diesen Fragen, ob Ihr Kind evtl. professionelle Hilfe braucht?

  • Schreibt Ihr Kind ungewöhnlich viele Wörter falsch?

  • Hört Ihr Kind die Einzellaute in den Wörtern nicht?

  • Kann Ihr Kind ähnlich klingende Laute nicht unterscheiden (b/p, d/t, g/k)?

  • Sind Dehnungen (z.B. h) und Schärfungen (z.B. ss) fehlerhaft?

  • Ist die Groß- und Kleinschreibung fehlerhaft?

  • Werden beim Schreiben Verdoppelungen ausgelassen?

  • Werden einfache und häufig vorkommende Worte falschgeschrieben?

 

Unsere Therapieangebote

Anamnese / Erstgespräch

Diagnostik mit verschiedenen Tests

Befund- und Beratungsgespräch

 

Therapieansätze

Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie

Kosten

 

  • Hier können Sie unseren Flyer Dyskalkulie / Legasthenie im pdf-Format (Acrobat Reader) herunterladen (ca. 3 MB)

 

diploma-legasthenie

Ergotherapeutische Praxis

Martina Blank

 

Michaelstraße 1
70597 Stuttgart-Degerloch

 

Telefon: 0711 6747750
Mail: